UNTERKATEGORIEN
- WASSER
-
ERDE
- TERRESTA – Pflanzgefäße
-
RONDA – Pflanzringe
-
TERRA PALA – Erdstützwände
-
MAURESTA – Mauerverblendungssysteme
-
SCALA – Treppenstufen und Treppenanlagen
- ECO-LINER – Wegbegrenzungsbänder
-
ECO-FALZ-LINER – Wegbegrenzungsbänder mit gefalzter Oberkante
-
EASY-LINER – individuelle Wegbegrenzungsbänder
-
PALA – Grabelemente
- SICHTSCHUTZ
- FEUER
-
GARTENOBJEKTE
- PORTA – Gartentüren
-
CASA – Briefkastenstelen
-
POSTALE – Paketboxen
- IBIZA – Gartenküchen
- ELBA – Gartenküchen
-
XANTEN/ZITTAU – Mülltonnenboxen
-
TREND – Pflanzkübel
-
CORA – Gartenstelen
- LUMINI – Außenleuchten
-
FIGURA – Gartenfiguren
- ALVARO – Aufbewahrungsboxen mit Sitzauflage
- GARDA – Tische und Sitzbänke
- VINCENZA – Tische und Sitzbänke
-
FELICE – Gartenliegen
-
HERBA – Kräuterspiralen und -pyramiden
-
ROMAN – Gartentheken
- STADTMÖBEL
- LIZENZPRODUKTE
- BETRIEBSSTOFFE
- SALE
FILTERN NACH
FEUEROBJEKTE AUS METALL
Dekorative Feuerobjekte aus Metall für Garten oder Terrasse
Ob großes Lagerfeuer oder kleiner Feuerkorb: Eine Feuerquelle im Garten sorgt immer für gute Stimmung, eine gemütliche Atmosphäre und sind ein richtiger „Lichtblick“ im Garten. Das Tolle ist: Für jeden Anspruch gibt es das passende Modell. Auch Gartenmetall® hat eine riesige Auswahl an Feuerobjekte, so dass Sie ganz sicher ein Feuerobjekt finden, das sowohl zu Ihrem Platzangebot als auch zu Ihrem Bedarf passt. Mehr lesen>
35
Ergebnisse
Sortiert nach
Alle unsere Feuerelemente sind aus hochwertigem, patiniertem Cortenstahl, aus Edelstahl oder bei Modellen, die nicht so heiß werden, auch aus farbbeschichtetem Edelstahl. Bei Feuerstellen die eine große Hitzeentwicklung haben, würde die Beschichtung hingegen abplatzen. Daher bieten wir diese Option z.B. bei den Modellen für Holzfeuer nicht an.
Feuerstellen sollten immer auf einem brandsicheren und unempfindlichen Untergrund aufgestellt werden, da vor allem Varianten mit Holzfeuer eine beträchtliche Hitze abstrahlt. Nicht nur, aber besonders bei der Aufstellung auf der Terrasse empfehlen wir, einen Untersetzer aus Edelstahl als Schutz des Belages zu verwenden. Achten Sie auch immer auf die nötigen Sicherheitsabstände zu Gebäuden, Nachbargrundstücken und zu leicht entflammbarem Material. Lassen Sie außerdem die Feuerstellen im Betrieb nie unbeaufsichtigt. Weitere Hinweise zum Betrieb der Feuerstellen finden Sie in unserer Anwenderinformation für Feuerelemente.
Unterschiedliche Befeuerungsarten
Als Feuerquellen können neben der klassischen Befeuerung mit Holz auch Gas- oder Bioethanol-Brenner sowie Einsätze für Elektrobetrieb zum Einsatz kommen.
Mit Holz wird unser Feuerkorb VESUV, das Einsteigermodell für die Terrasse, befeuert. Stockbrot und Grillwürste gelingen bei diesem Modell leicht. Außerdem ergibt sich durch die gelaserten Motive oder Lüftungsschlitze ein schönes Licht- und Schattenspiel. Die Feuerelemente TROJA sind die klassischen Vertreter für Holzfeuer. TROJA gibt es in quadratischer oder runder Ausführung und mit oder ohne Seitentüre. In der Variante mit Seitentüre können im kühlen Zustand z.B. Grillzubehör oder Feuerholz trocken gelagert werden. Zu den TROJA-Feuerstellen gibt es zahlreiches Zubehör wie Grillring, Grillrost, Deckel und vieles mehr.
Wer gerne auf Rauch, Glut und Asche verzichten möchte, aber dennoch ein echtes Flammenspiel wünscht, für den kommen die Feuerstelle ARGOS mit Gasbetrieb in Frage. Der Gasbrenner ARGOS gibt es in konischer Form, als quadratische Variante oder in runder Ausführung. Bei den beiden letztgenannten Modelle kann man zwischen geschlossener Form oder einer Variante mit Dekosteinen und Rand wählen.
Für den Betrieb der Feuerstellen ARGOS braucht man eine handelsübliche Gasflasche, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Diese wird beim konischen Modell im Inneren des Feuerelements aufbewahrt, bei den anderen Modellen gut belüftet neben der Grillstelle. Optisch besonders ansprechend kann die Gasflasche in einem speziellen Gasflaschenbehälter verstaut werden, der z.B. auch als Hocker genutzt werden kann. Als weiteres Zubehör bieten wir einen Grillrost sowie eine Glasumrandung als Schutz vor Verbrennungen.
Soll die Feuerstelle ARGOS weniger als Grill, sondern mehr zu Dekozwecken ohne große Hitzeentwicklung zum Einsatz kommen, dann empfiehlt sich die ARGOS-Variante für Bioethanol-Betrieb. Diese Befeuerungsart gibt es für ARGOS quadratisch und ARGOS rund. Der Flüssigbrennstoff wird in den länglichen Behälter eingefüllt und angezündet. Zum einfachen und ungefährlichen Löschen wird ein Deckel mitgeliefert.
Feuerstelle und Dekofeuer in einem ist auch das Loungefire NEMEA. Mit dieser großen Feuerstelle können Garten, Terrasse und auch Innenräume strukturiert und aufgewertet werden. Das flackernde Flammenbild sorgt für eine tolle Atmosphäre und zieht magnetisch die Blicke auf sich. Die Flammen sind als Schutz vor Verbrennungen beidseitig durch Glasscheiben abgeschirmt. NEMEA kann sowohl mit Gas als auch mit Bioethanol oder Elektrofeuer betrieben werden. Während bei Gas- und Bioethanol-Feuer Wärme abstrahlt, wird der Flammeneffekt beim Elektrobetrieb durch Wasserdampf und Licht erzeugt. Diese Variante ohne Hitzeentwicklung ist also speziell für den Innenraum wie etwa Hotellobbys geeignet
Weiteres Zubehör für unsere Grillstellen und Feuerobjekte zur Holzbefeuerung sind die Sitzbank MERAN mit Holzlege und die klassische Holzlege BOZEN. In beiden haben Sie während des Grillens immer genügend trockenes Brennholz zur Hand.